Das Wochenende steht in den Startlöchern und für die Teams des TSV Schönaich könnte der morgige Samstag in vielen Belangen richtungsweisend werden. So treffen bereits um 13 Uhr die männliche B-Jugend des TSV und die der TSG Reutlingen aufeinander, bevor um 14:30 die weibliche A-Jugend die Gäste aus Böblingen zum Derby empfängt.
Schlag auf Schlag geht es dann mit dem ersten Aktiven-Duell weiter, in dem um 16:15 die Zweite Mannschaft von Trainer Martin Hoss die Dritte Mannschaft der TSG Reutlingen empfängt. Hier könnten im vorletzten Saisonspiel der Hoss-Truppe die Weichen endgültig auf Aufstieg gestellt werden. So hat die Verfolgermannschaft aus Renningen spielfrei und das TSV-Team kann den Druck auf die Renninger mit einem Sieg gehörig erhöhen. Das Hinspiel war hierbei ein denkbar knappes Spiel, in dem die auf Rang drei stehenden Reutlinger mit einem Treffer hatten triumphieren können. Der Tabellenführer aus Schönaich hat insofern noch eine Rechnung mit den Gästen offen, für die es im Grunde genommen um nicht mehr allzu viel gehen dürfte.
Um 18 Uhr tritt die Frauenmannschaft um ihr Trainergespann André Niebusch und Rüdiger Probst dann zu ihrem vorletzten Heimspiel der Saison an und trifft ebenfalls auf eine Auswahl der TSG Reutlingen. Diese steht mit erst einem gesammelten Punkt jedoch abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Zur Schwierigkeit für die klar favorisierten TSV-Damen dürfte es hierbei werden, die Konzentration über 60 Minuten auf demselben Level zu halten und die Gegnerinnen nicht zu unterschätzen. Mut machen wird dem TSV die Heimbilanz der bisherigen Saison, in der erst ein Spiel vor heimischem Publikum verloren ging, während dem bereits sechs Siege gegenüberstehen.
Den Abschluss an diesem ereignisreichen Heimsamstag bildet wie immer,
die Erste Mannschaft des TSV, die diesmal einem ganz besonderen Spiel
entgegenfiebert. So trifft das Team von Karsten Zeuschner auf die immer
noch ungeschlagenen Gäste aus Mössingen, die seit der letzten Woche
bereits als Aufsteiger feststehen und somit in der kommenden Saison
wieder eine Etage höher ihre Spiele absolvieren werden. Gegen die
Mössinger hat die Zeuschner-Auswahl im Grunde genommen nicht viel zu
verlieren und geht nicht zuletzt wegen zweier wichtiger Personalien als
klarer Außenseiter in das Duell mit dem Ligaprimus. So muss der
TSV-Coach definitiv auf den Teamleader Paul Sitter verzichten, der aus
gesundheitlichen Gründen ausfällt. Der Einsatz von Kapitän Julian
Wendlandt ist ebenfalls ungewiss. Die Schönaicher können nach dem
bereits gesicherten Klassenerhalt zwar etwas befreiter in ihre Spiele
gehen, jedoch hat Trainer Zeuschner weiterhin die obere Tabellenhälfte
im Blick und möchte aus den verbleibenden fünf Auftritten das
Bestmögliche herausholen: ,,Ich bin noch nicht satt“, lautet seine
Marschroute für die letzten Spiele.
Ob dem TSV die Überraschung
gelingt und ob die Mössinger ihre erste Saisonpleite in Schönaich
kassieren werden, wird sich ab 20 Uhr in der Schönaicher Sporthalle
zeigen. Alle TSV-Teams hoffen auf lautstarke Unterstützung bei ihren
Auftritten, an einem der letzten großen Heimspielsamstage in der
laufenden Spielzeit.