Es war das erwartete Topspiel in der Kreisliga A der Frauen, als am
Samstag die Zweite Mannschaft des TV Großengstingen in der Schönaicher
Sporthalle gastierte. Die Brisanz des Aufeinandertreffens beider Teams
lag in der Ausgangsposition, dass Gäste wie Gastgeber bis dato ohne
Verlustpunkt durch die Saison marschiert waren – als einzige Teams der
Liga! Das noch ungeschlagene neue Trainerteam des TSV Schönaich blickte
folglich der ersten größeren Hürde der laufenden Spielzeit entgegen.
Während André Niebusch die Mannschaft spielerisch und konditionell für
das Wochenende einstellte, entwarf Rüdiger Probst ungestört, in einem
geheimen Urlaubsdomizil, Taktik und Matchplan für das Gipfeltreffen. Das
akribisch arbeitende Trainergespann ist wohl einer der
Erklärungsansätze für den, auch an diesem Samstag, anhaltenden
Schönaicher Höhenflug, wenngleich André Niebusch dieses Mal allein auf
der Bank Platz nehmen musste, da er Trainerkollege Probst eine
Urlaubsverlängerung gewährt hatte: ,,Er hat sich das verdient!“
In
einer unterhaltsamen Partie waren die ersten Minuten von Abschlusspech
geprägt bis Nathalie Krauß den Bann brach, den TSV in Führung warf und
Juliana Probst zum 2:0 erhöhte. Nachdem der Abstand in der Folge
gehalten werden konnte, erzielte Monika Ragusa den sehenswerten Treffer
zum 7:4, woraufhin des Trainers Stimme durch die Halle hallte: ,,Schön!“
Prompt nahm der entsetzte Gästetrainer die erste Auszeit. Mit der
ersten Viertelstunde konnten die Großengstingerinnen definitiv nicht
zufrieden sein, doch auch die Interventionen des Gästecoaches brachten
nicht die gewünschte Wirkung. Die TSV-Frauen spielten befreit auf und
zogen durch schöne Kombinationen und Spielzüge auf 13:7 davon. Erst der
Pausenpfiff des Schiedsrichters konnte den Offensivdrang der
Gastgeberinnen stoppen.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die
Tabellenführerinnen nahtlos an ihre bisherige Leistung an und hielten
die teilweise ratlosen Gäste auf Distanz. Erst nach 42 Minuten griff
Trainer André Niebusch zur ersten Auszeit, um den komfortablen Vorsprung
durch weitere Schachzüge abzusichern. In der Folge gelang Yvonne Frank
der Treffer zum 19:13, den sie in den Interviews vor dem Spiel bereits
angekündigt hatte – ein weiteres Indiz für das derzeitige
Selbstverständnis und Selbstbewusstsein der Schönaicherinnen. Zwar
zeigten die Gäste durchaus, dass die bisherigen Saisonleistungen nicht
von Ungefähr kommen, doch war die Mannschaft des Trainergespanns
Niebusch-Probst an diesem Tag eine Nummer für sich. Der Sieg blieb
ungefährdet und konnte von den TSV-Frauen im Stile einer
Spitzenmannschaft über die Zeit gebracht werden. Am Ende zeigte die
Anzeigetafel ein 23:16 für die Schönaicherinnen, die damit die weiße
Weste der Großengstingerinnen beschmutzen konnten und in der Tabelle
ihre Pole-Position festigen.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass der TSV die drei Heimspiele allesamt in beeindruckender Art und Weise gewonnen hat und von der Tabellenspitze grüßt. André Niebusch wollte nach dem Spiel weniger über seine bisherige Bilanz als Coach der ersten Frauenmannschaft sprechen, als dass er die Qualität seiner Spielerinnen lobte: „Sie haben einen außergewöhnlichen Tag erwischt. Das muss man einfach so festhalten.“ Doch wie wird der Weg der TSV-Frauen weitergehen? Schon nächste Woche wird man in dieser Frage schlauer sein. Dann treten die Tabellenführerinnen erstmals in der laufenden Saison auswärts an – Bei der SG HCL 2.
Es spielten: Melanie Russ (3), Sarah Mezger (2), Monika Ragusa (3), Alicia Gorse (2), Annemarie Horak (1), Nathalie Krauß (3), Juliana Probst (8), Anna-Maria Wichert, Yvonne Wichert, Wiebke Ringels, Daniela Kühn, Yvonne Frank (1)